
Verein Projekt Kaokoland e.V. / Berlin
Spenden jetzt schnell, einfach und sicher per Paypal möglich!
oder unterstützen sie uns durch ihren Einkauf bei Amazon
DRINGENDES ZUR ERNÄHRUNGSSITUATION AN DEN SCHULEN:

Zur dringlichen Situation der Nahrungsmittelknappheit ein Auszug aus einem Schreiben unsererseits:
"Wenn eine Schule über alles Notwendige verfügt, also entsprechende Anzahl
Klassenräume, Hostel, Sanitär, Küche und Lehrerunterkünfte, dann ist das
Government gehalten / verpflichtet (?), die volle Verpflegung für diese
Ganztagsschule zu übernehmen.
Hat eine Schule das nicht aufzuweisen, dann
gilt sie als Tagesschule und es ist nur eine Pausenmahlzeit zur Verfügung
zu stellen.
Das ist nun aber leider genau das Problem, denn schon bei der
Bereitstellung der einen Pausenmahlzeit gibt es eklatante Probleme.
Wie ich
Ihnen mitteilte, begann der zweite term am 27.5. Erst am 14.7. kam dann die
sogenannte Gesamtlieferung.
Das will ich Ihnen einmal vorrechnen.
Der term hat 87 Tage.
Die Schule besuchen derzeit 208 Kinder.
Der Staat stellt lt. Hit-radio 1N$/Tag/Kind zur Verfügung = 105g, wenn man
einen 50kg Sack Maismehl kauft.
Nun sind am 14.7.aber nur 1500 kg geliefert worden.
Letztlich pro Kind, weil es ja für den gesamten term sein sollte, 85g.
[Es] Fehlen [mit dieser Lieferung also bereits] pro Kind 20 g pro Tag!!
Ein heranwachsendes Kind benötigt [jedoch] zwischen 2000 und 2500 kcal pro Tag.
100g Maismehl haben aber nur einen Nährwert von 332 kcal.
Die Kinder sind
also in jedem Falle komplett und total unterversorgt!!
Wie soll ein Kind
sich dann körperlich und intellektuell entwickeln können. Mir alles völlig
unverständlich.
Wir betreuen 5 Schulen mit mehr als 800 Kindern."
Wir benötigen also dringend ihre zweckbezogene Spenden zur Deckung des Tagesbedarfs der Kinder.
>
Aber es gibt auch immer wieder erfreuliches zu berichten:
Es macht Sinn, einzelne, begabte Kinder zu fördern.
Kondouo Kazu ist unser erstes Förderkind.
Sie fiel auf durch strebsames, unermüdliches Lernen.
Wo immer man sie sah, hatte sie ein Buch zum Lernen in der Hand.
Bei kleinen Vorführungen in der Schule war sie diejenige, die tonangebend
war. Beeindruckt war ich persönlich von ihrer Stimme und taufte sie
innerlich Miriam Makeba. Mein Plan war ursprünglich, ihr eine
Gesangsausbildung zu finanzieren. Aber es kommt immer etwas anders...
Der Versuch, Ngehupe, so ist ihr traditioneller Name, in der
Martin-Luther-Highschool nahe Omaruru anzumelden, war erfolgreich. Nun
besucht sie die 8.Klasse und kämpft um gute Leistungen, denn der
Unterschied zu einer Primary School ist doch deutlich. Sie weiß, daß wir
ihr vertrauen und drängen sie nicht. Sie wird ihren Weg gehen. Das Ziel
ist, Lehrerin für Englisch und Deutsch zu werden. In Deutsch hat sie schon
mal eine 1.
Das kleine Gedicht haben wir Weihnachten 2014 eingeübt, um zu Silvester
allen Spendern Dank zu sagen.
Anläßlich der Einweihung des Hostels für die Omuhonga Primary School am
6.11.2015 lernte Ngehupe innerhalb einer Woche "Also lautet der Beschluß,
daß der Mensch was lernen muß..." auswendig. Wir waren überrascht und
stolz auf diese Leistung.
Ngehupe war jetzt im Mai/ Juni 2016 für 5 Wochen bei einer deutschen
Familie zu Gast, wo sie ihre Deutschkenntnisse und die Allgemeinbildung
erheblich erweitern konnte.